Alle Vögel des Himmels nisteten auf seinen Ästen und alle Tiere des Feldes hatten Junge unter seinen Zweigen,
und unter seinem Schatten wohnten alle großen Völker. (Hesekiel 31:6)
Zaunkönige folgen der Fährte von Redleiten, Frankenburg und Neukirchen nach Timelkam.
und unter seinem Schatten wohnten alle großen Völker. (Hesekiel 31:6)
Zaunkönige folgen der Fährte von Redleiten, Frankenburg und Neukirchen nach Timelkam.
Aktuelles aus unserer Gemeinde
20. Oktober 2023
Zum Gedenken und für den Frieden findet am Donnerstag, den 26. Oktober in Timelkam ein Fackelzug statt. Treffpunkt ist der Rathausplatz um 18 Uhr!
20. Oktober 2023
Dr. Bernd Ruttner spricht über die aktuelle Situation in Armeninen und Georgien. Ein Reisebericht mit Informationen zu Hintergründen der momentanen Krisensituation. Donnerstag 9. November, 19 Uhr, […]
16. Oktober 2023
Sehr geehrte Damen und Herren! Im Auftrag von Oberkirchenrätin Gerhild Herrgesell, MA dürfen wir Sie informieren, dass für den YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche ein Musikvideo produziert […]
22. Juni 2023
Link zum Rückblick über die 4 Abende des Bibelkurses: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4423/chronik/rueckblicke/gallery/41645.html
22. Juni 2023
22. Juni 2023
Aufgrund der großen Nachfrage wird für den Letzte-Hilfe-Kurs in Frankenburg ein 2. Termin am Do 29. Juni (17-21h) angeboten. Der Kurs mit den Palliativexperten Dr. Franz […]
12. März 2023
Sonntag vor der Passionszeit, Estomihi – 19. Februar 2023 Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die […]
4. Februar 2023
Die Bergpredigt: Selig, die Frieden stiften 23.02. Friede – Bibelwerk, Renate Hinterberger-Leidinger 30.03. Gerechtigkeit/Barmherzigkeit – Pfarrerin Petra Grünfelder 27.04. Beziehung zu Gott und untereinander – Pastoralassistentin […]
4. Februar 2023
Unter dem Motto: „Was alle angeht, müssen alle angehen“, bietet der Letzte Hilfe Kurs den Teilnehmenden Wissen, Aufklärung und brauchbare Hilfestellungen für künftige Begegnungen mit dem […]
23. Oktober 2022
Wir vermitteln das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Am 10. November 2022 von 17-21 Uhr im kleinen Kultursaal […]