Dieses Lied war uns Motto beim Kürbisschnitzen der Jungschar am 16.10.2021 im Pfarrgarten in Timelkam. Und die Sonne kam und sah zu. Die Kürbisse wurden ausgehöhlt, die Gesichter markiert und dann ausgeschnitten bzw. ausgeschnitzt. Gar nicht so einfach – auch anstrengend. Und nicht ungefährlich mit dem Schnitzwerkzeug! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Manches wurde noch durch Helferinnen verschönt und angeklebt, wenn es sein musste. Trotz Sonne war es kühl. Da tat eine warme Kürbissuppe mit Brot gut.
In einer Geschichte wurde die Vielfalt von Kürbissen und die unterschiedliche Einschätzung, leider manchmal auch Geringschätzung sichtbar. Und oft ist gerade das gering Geschätzte dann das Kostbare. Und so wird die Vielfalt als Kostbarkeit wahrgenommen und damit auch jeder einzelne Kürbis in seiner Art. Übertragen kann man das auch auf uns Menschen.
Dankbar für die Früchte und die verschieden gestalteten Kürbisse wurden einige in die Kirche in den Altarraum gestellt und am nächsten Tag nach dem Kindergottesdienst wieder nach Hause mitgenommen. Freude daheim und in der Kirche.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.