Die Menschen bringen die Schöpfung gerade aus dem Gleichgewicht. Wir müssen uns dem entgegenstellen. Die Evangelische Kirche A. und H.B. gemeinsam mit der Evangelisch-methodistischen Kirche haben entschieden, das Jahr 2022 zum Jahr der Schöpfung zu erklären. Alle Pfarrgemeinden und Einrichtungen sind eingeladen, sich einzubringen.
Auch wir in der Evangelischen Pfarrgemeinde Timelkam wollen das tun. Wir Christinnen und Christen glauben, dass Gott die Quelle allen Lebens ist. Er hat eine Welt der Farben und der Vielfalt erschaffen. Die Vögel, die sich morgens fröhlich in den Tag singen, das duftende Gras, das frische, klare Wasser, die Luft, die uns, Menschen und Tiere, leben lässt.
Unser Auftrag ist es, die Wunder der Natur zu achten und sie zu schützen mit allem, was in unserer Macht steht. Das ist eine große Verantwortung. Wir sehen uns spüren, dass wir ins Stolpern geraten sind. Der Mensch bedroht das natürliche Gleichgewicht, das seit Jahrtausenden die Welt der Flora und Fauna im Einklang hält. Werden wir am Ende unseres Lebens sagen können: ich habe mehr Bäume gepflanzt als gefällt? Ich habe mich eingesetzt, für die Welt, in der ich lebe?
Das Schöpfungsjahr in unserer Kirche soll Aufmerksamkeit schaffen, uns alle bestärken und weiteren Schwung für den Klimaschutz bringen. Es geht um unsere Zukunft und um die Zukunft unserer Kinder. Wir müssen jetzt handeln. Es geht um Aufbruch und neue Gewohnheiten, die dem Klima guttun. Darum: Sei mutig. Rede und tue. Verlier nicht die Geduld. Gott ist bei dir. Bleibe stark. Jesus geht voran. Lebe fröhlich. Gottes Geist gibt dir Rückenwind.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.